Jahresprogramm 2023

Gewalt in Partnerschaften und Familien

Start: 16.01.2023, 10:00 Uhr

Ende: 16.01.2023, 17:00 Uhr

Für: Beraterin:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger:innen

Leitung: Günter Reif

In der beraterischen oder therapeutischen Praxis werden wir immer wieder mit diesem schwierigen Thema konfrontiert. Doch wie reagieren wir angemessen auf Menschen, die beleidigen, bedrohen ...

--- AUSGEBUCHT --- Dazu fällt mir eine Geschichte ein

Start: 23.01.2023, 10:00 Uhr

Ende: 23.01.2023, 17:00 Uhr

Für: Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger;innen

Leitung: Bernhard Trenkle

Geschichten, Metaphern, Gleichnisse, Märchen gibt es in allen Kulturen und Religionen. Der Workshop gibt einen Einblick in die Arbeit mit Geschichten. Dabei unterscheiden wir mit Peter Härtling ...

Geld in Paarbeziehungen - wie mit dem Thema umgehen?

Start: 06.02.2023, 10:00 Uhr

Ende: 06.02.2023, 17:00 Uhr

Für: Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger:innen, Sozialarbeiter:innen und -pädagog:innen

Leitung: Michael Mary, Antje Torlage

Konflikte rund ums Geld sind in Paarbeziehungen verbreitet und daher auch für Paarberater:innen von großer Bedeutung. Doch wie hängen Geld und Liebe zusammen, und welchen Einfluss nimmt das eine ...

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Lebensberatung (AGL)

Start: 23.02.2023, 10:00 Uhr

Ende: 24.02.2023, 13:00 Uhr

Für: Mitarbeiter:innen der landeskirchlichen Lebens- und Erziehungsberatungsstellen

Leitung: Nicole Eggert, Rainer Bugdahn

Die Jahrestagung wird gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Lebensberatung und der Hauptstelle für Lebensberatung im Zentrum für Seelsorge und Beratung durchgeführt und steht in unmittelbarem ...

--- ONLINE --- Kollegiale Intervision für Leitungskräfte von evangelischen Beratungsstellen

Start: 06.03.2023, 10:00 Uhr

Ende: 06.03.2023, 16:00 Uhr

Für: Berater:innen und Psychotherapeut:innen mit Leitungsfunktion

Leitung: Axel Gerland

Die Herausforderungen für eine Stellenleitung, die Beziehung zur/zum Träger:in und zum Team im Fluss zwischen Kontinuität und Veränderung zu gestalten, erfordern besondere Kompetenzen und ...

Der Angst den ihr gebührenden Platz zuweisen

Start: 20.03.2023, 10:00 Uhr

Ende: 20.03.2023, 17:00 Uhr

Für: Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger:innen

Leitung: Dr. Wilhelm Rotthaus

Angststörungen gehören im Kindes- und Jugendalter zu den häufigsten psychischen Problemen. In dem Seminar soll gezeigt werden, wie Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Angehörigen lernen ...

--- ABGESAGT --- Chancen des theatralen Spiels in der Supervision

Start: 17.04.2023, 10:00 Uhr

Ende: 17.04.2023, 17:00 Uhr

Für: Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger:innen

Leitung: Dr. Mechthild Klotz

Normative Bewertungskriterien von Verhalten haben im Spiel keinen Platz. Das ist ein inspirierender Arbeitsansatz, wiederzuentdecken in der Aussage von Jean Louis Barrault zum Theater als dem ...

Beratung von Paaren in Patchworkfamilien

Start: 08.05.2023, 10:00 Uhr

Ende: 08.05.2023, 17:00 Uhr

Für: Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger:innen

Leitung: Katharina Grünewald

Die Liebe von Paaren, die bereits Kinder mit in die Beziehung bringen, wird von Anfang an und immer wieder vor besondere Herausforderungen gestellt. Psychologen schätzen, dass die ...

--- AUSGEBUCHT --- Beratung im Espresso-Format

Start: 15.05.2023, 10:00 Uhr

Ende: 15.05.2023, 17:00 Uhr

Für: Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger:innen

Leitung: Elisabeth Kandziora

Ein Problem sagt nichts aus über den Weg zu seiner Lösung. Systemisch-lösungsorientierte Beratung zielt darauf, wünschenswerte und erreichbare Ziele/Lösungen konkret zu erarbeiten. Jede:r verfügt ...

Jede Medaille hat drei Seiten - Impulse zu Wertschätzung gegenüber Essstörungssymptomen

Start: 05.06.2023, 10:00 Uhr

Ende: 05.06.2023, 17:00 Uhr

Für: Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger:innen

Leitung: Sabine Timme

Der Wunsch nach schneller Verabschiedung von Essstörungsverhalten in Therapie und Beratung verstellt nicht selten den Blick auf die anteilig sinnvolle Anerkennung dieser unerwünschten ...

--- AUSGEBUCHT --- Familiengeheimnisse und Familienmythen in der Beratung

Start: 28.08.2023, 10:00 Uhr

Ende: 28.08.2023, 17:00 Uhr

Für: Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger:innen

Leitung: Andreas Steiner

Familiengeheimnisse entstehen aus Ereignissen, die Angst machen: Schuld, Schande, Schmerz, Trauer. Viele Menschen glauben, dass man dies aus der Welt schaffen kann, wenn man so tut, als sei alles ...

Fortbildungstag für Sekretär:innen und Teamassistent:innen

Start: 11.09.2023, 10:00 Uhr

Ende: 11.09.2023, 16:00 Uhr

Für: Sekretär:innen/Teamassisten:innen aus Psych. Beratungsstellen oder ähnlichen psychosozialen Arbeitsfeldern

Leitung: Christine Koch-Brinkmann, Reinhard Vetter

Sekretär:innen in Psychologischen Beratungsstellen sehen sich vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Da ist der erste Kontakt mit den Problemen der Klient:innen, der Druck vieler Anmeldungen, ...

Existenzielles Verstehen und philosophische Lebenskunst als Ressourcen

Start: 09.10.2023, 10:00 Uhr

Ende: 09.10.2023, 17:00 Uhr

Für: Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger:innen

Leitung: Hans-Günter Schoppa

Aufbauend auf der bis in die Antike zurückreichenden philosophischen Menschen- und Weltkenntnis basierenden Beratungspraxis (Stichwort Lebenskunst) sowie sich auf existenzielle Themen beziehende ...

Fortbildungstag für Sekretär:innen und Teamassistent:innen

Start: 13.11.2023, 10:00 Uhr

Ende: 13.11.2023, 16:00 Uhr

Für: Sekretär:innen/Teamassisten:innen aus Psych. Beratungsstellen oder ähnlichen psychosozialen Arbeitsfeldern

Leitung: Christine Koch-Brinkmann, Reinhard Vetter

Sekretär:innen in Psychologischen Beratungsstellen sehen sich vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Da ist der erste Kontakt mit den Problemen der Klient:innen, der Druck vieler Anmeldungen, ...