Angststörungen gehören im Kindes- und Jugendalter zu den häufigsten psychischen Problemen. In dem Seminar soll gezeigt werden, wie Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Angehörigen lernen können, ihre Angst zu akzeptieren, sie in die Schranken zu verweisen, ein Kontrollerleben zu entwickeln und der Angst die Energie zu entziehen. Grundsätzlich ist das Symptom Angst ein Signal für einen anstehenden Entwicklungsschritt innerhalb des relevanten Systems. Im Dialog mit der Familie ist dies ein zentrales Thema. Das Einbringen eigener Fälle seitens der Teilnehmer:innen ist willkommen.
Informationen zu den Ausführenden
Dr. Wilhelm Rotthaus