Familiengeheimnisse entstehen aus Ereignissen, die Angst machen: Schuld, Schande, Schmerz, Trauer. Viele Menschen glauben, dass man dies aus der Welt schaffen kann, wenn man so tut, als sei alles in schönster Ordnung. Themen werden verschwiegen, umgedeutet und verkehrt. Es entsteht so eine bedrückende Atmosphäre voller Tabus und Entfremdung. Dennoch spürt jede:r untergründig, dass es etwas Bedrohliches gibt, ohne es benennen zu können oder zu dürfen. Das Geheimnis ist Teil der Problematik. Psychotherapeut:innen brauchen daher Mut, Empathie und kriminologisches Geschick, um dies ans Tageslicht zu bringen. Nur dann kann die Erleichterung und natürliche Ordnung wiederhergestellt werden, die Menschen für ein unbeschwertes Leben brauchen.
Informationen zu den Ausführenden
Andreas Steiner