Existenzielles Verstehen und philosophische Lebenskunst als Ressourcen

Aufbauend auf der bis in die Antike zurückreichenden philosophischen Menschen- und Weltkenntnis basierenden Beratungspraxis (Stichwort Lebenskunst) sowie sich auf existenzielle Themen beziehende Beratungs- und Psychotherapiekonzepte, wird ein Überblick zu einer inhaltlichen wie methodischen Bereicherung psychologischer Beratungspraxis angeboten. Das inhaltliche Spektrum reicht hierbei vom Umgang mit Fragen zu Lebenszielen und Lebenssinn über eine Erweiterung des Selbst- und Weltverständnisses, bis hin zur Unterstützung in sehr konkreten Entscheidungs- und Weichenstellungssituationen im Leben der Klient:innen. Methodisch werden Zugänge wie etwa der sokratische Dialog oder die Bedeutungsanalyse innerer „Konstruktionen“ und Sprachgebungen betrachtet. In vielfältiger Hinsicht können hierbei Ressourcen für die Beratungspraxis selbst wie auch für die Integration in das Leben der Klient:innen entdeckt werden.

Informationen zu den Ausführenden

Hans-Günter Schoppa

Wann

Eintrittspreis/Kosten

95,00 €, ermäßigt 65,00 € (ggf. zzgl. USt.)

Zielgruppe

Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Seelsorger:innen